Gesund sein.“ Das ist die häufigste Antwort auf die Frage, was das Wichtigste im Leben ist. Heute sind die Steirerinnen und Steirer zum Glück gesünder und leben länger als je zuvor. Das soll auch in Zukunft so sein. Doch unsere Gesellschaft ändert sich, die Medizin macht große Fortschritte und so muss auch die Gesundheitsversorgung immer weiterentwickelt werden.
Seiteninhalt
Der Steirische Gesundheitsplan 2035 setzt sich ein klares Ziel: die gute Gesundheitsversorgung in der Steiermark soll für alle Steirerinnen und Steirer noch besser werden – unabhängig von Wohnort, Alter, Geschlecht oder sozialem Status.
In diesen Wochen wird der Steirische Gesundheitsplan, der im Frühjahr 2017 im Detail beschlossen werden soll, in allen Regionen der Steiermark diskutiert:
Südweststeiermark | 16. November 2016, 17.00 bis 19.00 Uhr Steinhalle Lannach |
Obesteiermark West | 23. November 2016, 17.00 bis 19.00 Uhr Freizentrum Zechner, Kobenz |
Obersteiermark Ost | 24. November 2016, 17.00 bis 19.00 Uhr Böhlerstern, Kapfenberg |
Liezen | 25. November 2016, 17.00 bis 19.00 Uhr Kulturhaus Liezen |
Südsteiermark | 1. Dezember 2016, 17.00 bis 19.00 Uhr Rosenhalle, St. Stefan im Rosental |
Oststeiermark | 5. Dezember 2016, 17.00 bis 19.00 Uhr Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein |
Zentralraum Graz | 7. Dezember 2016, 17.00 bis 19.00 Uhr Veranstaltungshalle Lieboch |
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes ist eine Anmeldung unter:
www.meinbezirk.at/konferenz nötig. Die Platzvergabe erfolgt nach Einlangen der Anmeldungen. Ohne verbindliche Anmeldung ist eine Teilnahme nicht möglich!